Prevc gegen Hayböck
Peter Prevc muss aufgrund seines Startverzichtes in der Qualifikation im letzten K.o.-Duell gegen den Besten in der Qualifikation – Michael Hayböck – antreten. Obwohl der Slowene als Top-Favorit der diesjährigen Vierschanzentournee keinen Gegner fürchten muss, hat er mit Hayböck das wohl schwerste Los gezogen. Der Österreicher entschied neben seinem Quali-Sieg auch den zweiten Trainingsdurchgang für sich und hält zudem seit letztem Jahr den Schanzenrekord am Bergisel. In jedem Fall sollten über die Lucky-Loser-Wertung aber beide das Finale erreichen.
Neumayer und Geiger mit schwierigen Gegnern
Severin Freund hat es mit dem Russen Denis Kornilov als Gegner deutlich einfacher erwischt. Auch Richard Freitag sollte gegen den Schweizer Luca Egloff locker bestehen können. Michael Neumayer muss hingegen wohl auf die Lucky-Loser-Plätze hoffen, bekommt er es doch mit dem starken Norweger Johann Andre Forfang zu tun.
Immer sehr beliebt bei der Vierschanzentournee sind Duelle der beiden Gastgeber – Deutschland gegen Österreich. Das morgen stattfindende solche Duell in Form von Stephan Leyhe gegen Florian Altenburger sollte an den Deutschen gehen. Auch Andreas Wellinger und Andreas Wank erwischten mit Vincent Descombes Sevoie aus Frankreich bzw. dem Polen Maciej Kot machbare Gegner. Eine weitaus schwierigere Aufgabe wartet auf Karl Geiger, der gegen Simon Ammann antreten muss. Im Training kam Geiger mit der Schanze bisher nicht wirklich zurecht, was die Sache für morgen nicht leichter für ihn macht.
Schlierenzauer vs. Kasai
Mit Clemens Aigner gegen Markus Schiffner und Elias Tollinger gegen Stefan Kraft gibt es morgen gleich zwei österreichische Duelle zu sehen. Letzteres sollte natürlich klar an Kraft gehen. Bezüglich Schiffner gegen Aigner gibt es keinen Favoriten, da beide ähnliche Trainingsleistungen boten. Ein interessantes Duell bilden Gregor Schlierenzauer und Noriaki Kasai, die beide bereits in Innsbruck triumphiert haben. Geht man nach der Papierform und dem Training, sollte das Duell zu Gunsten von Kasai ausgehen. Der Heimvorteil liegt aber natürlich klar bei Schlierenzauer. Bleibt also abzuwarten, ob dem ehemaligen Seriensieger auf seiner Heimschanze der Knoten aufgeht.
Die Mitfavoriten aus Norwegen Kenneth Gangnes und Anders Fannemel haben mit dem Tschechen Lukas Hlava bzw. dem Amerikaner Michael Glasder lösbare Aufgaben zugeteilt bekommen. Das vorletzte Duell Daniel-Andre Tande gegen Domen Prevc verspricht Spannung, denn zeigt Tande wieder einen seiner besseren Sprünge, könnte es knapp zugehen.
Die weiteren Duelle sind der unteren Übersicht zu entnehmen. Der Bewerb startet morgen ab 14:00 Uhr. Zuvor ist noch ein Probedurchgang geplant.
DIE K.o.-DUELLE IM ÜBERBLICK
Bib | Springer | Nat. | Bib | Springer | Nat. | |
26 | LARINTO Ville | FIN | vs. | 25 | STJERNEN Andreas | NOR |
27 | AIGNER Clemens | AUT | vs. | 24 | SCHIFFNER Markus | AUT |
28 | GEIGER Karl | GER | vs. | 23 | AMMANN Simon | SUI |
29 | HILDE Tom | NOR | vs. | 22 | KUBACKI Dawid | POL |
30 | FETTNER Manuel | AUT | vs. | 21 | JANDA Jakub | CZE |
31 | DESCOMBES SEVOIE Vincent | FRA | vs. | 20 | WELLNGER Andreas | GER |
32 | KOT Maciej | POL | vs. | 19 | WANK Andreas | GER |
33 | SAKUYAMA Kento | JPN | vs. | 18 | LANISEK Anze | SLO |
34 | ZOGRAFSKI Vladimir | BUL | vs. | 17 | MATURA Jan | CZE |
35 | TOCHIMOTO Shohei | JPN | vs. | 16 | HULA Stefan | POL |
36 | BARTOL Tilen | SLO | vs. | 15 | STOCH Kamil | POL |
37 | HAZETDINOV Ilmir | RUS | vs. | 14 | HAUER Joachim | NOR |
38 | HLAVA Lukas | CZE | vs. | 13 | GANGNES Kenneth | NOR |
39 | KOBAYASHI Junshiro | JPN | vs. | 12 | TAKEUCHI Taku | JPN |
40 | PEIER Killian | SUI | vs. | 11 | ITO Daiki | JPN |
41 | SCHLIERENZAUER Gregor | AUT | vs. | 10 | KASAI Noriaki | JPN |
42 | LAMY CHAPPUIS Ronan | FRA | vs. | 9 | KOUDELKA Roman | CZE |
43 | ALTENBURGER Florian | AUT | vs. | 8 | LEYHE Stephan | GER |
44 | EGLOFF Luca | SUI | vs | 7 | FREITAG Richard | GER |
45 | KORNILOV Denis | RUS | vs. | 6 | FREUND Severin | GER |
46 | NEUMAYER Michael | GER | vs. | 5 | FORFANG Johann Andre | NOR |
47 | TOLLINGER Elias | AUT | vs. | 4 | KRAFT Stefan | AUT |
48 | GLASDER Michael | USA | vs. | 3 | FANNEMEL Anders | NOR |
49 | TANDE Daniel-Andre | NOR | vs. | 2 | PREVC Domen | SLO |
50 | PREVC Peter | SLO | vs. | 1 | HAYBOECK Michael | AUT |